Aktivkohle Patronen und Pellets zur Abluftreinigung
Warum sind Aktivkohlefilter wichtig für jede Dunstabzugshaube?
Als Gastronomie Profi haben Sie viele Dinge zu beachten, besonders wenn es um die Sicherheit in Ihren Räumlichkeiten geht. Wichtiger Bestandteil einer jeden Küche sind Gastro Dunstabzugshauben. Damit diese fachgerecht und sicher arbeiten, müssen sie bestimmte Normen erfüllen. Mit Hilfe eines Aktivkohlefilters werden gasförmige Giftstoffe, Gerüche und auch anorganisches Material aus der Luft gefiltert. Sie können in bereits bestehenden Belüftungssystemen eingesetzt werden, oder auch bei Neuanlagen integriert werden.
Was sind die Vorteile der Aktivkohlefilter?
Aktivkohlefilter dienen der Vorbeugung von gesundheitlichen Schäden durch giftige Dämpfe. Sie steigern die Luftqualität in der Gastronomieküche. Aktivkohlefilter sind eine sinnvolle Ergänzung bei bereits bestehenden Lüftungssystemen. Der Einsatz von Aktivkohlefiltern ist weit gefächert. Sie können in Abluftreinigungsanlagen eingesetzt werden oder als Filter für Abzugs- und Umlufthauben verwendet werden.
Aktivkohlefilter sind dabei einfach und schnell zu ersetzen. Die handlichen Patronen können leicht abmontiert, entleert und mit neuer Aktivkohle befüllt werden.
Aktivkohlefilter ersetzen
Kohlefilter sollten ungefähr alle 6 Monate ausgetauscht werden. Sollten die Gerüche nach dem Neutralisieren nicht nachlassen, der unangenehme Rauch nicht effektiv abgesaugt werden oder die Filter mit Schmutz füllen, so sollte auch früher über einen Austausch nachgedacht werden.